Wussten Sie, dass 70% der Muffinrezepte Früchte enthalten und sowohl Kindern als auch Erwachsenen schmecken? Blaubeermuffins sind dabei ein echter Klassiker. Mit unseren vielfältigen Muffin-Variationen wie Schokoladenchip-Banane, Apfel-Marzipan mit Kokos oder Ananas-Kokos finden Sie garantiert Ihren Lieblingsgeschmack.
Als Peter, eloquenter Autor des Redaktionsteams von nimmer-satt.com, heiße ich Sie herzlich willkommen. In diesem Artikel entdecken Sie eine Vielzahl an kreativen Füllungen für Ihre selbstgebackenen Muffins – ob fruchtig, schokoladig oder deftig, für jeden Anlass ist etwas dabei. Lassen Sie sich inspirieren und holen Sie das Beste aus Ihren Muffins heraus!
Einleitung in die Welt der Muffins mit Füllung
Die beliebten Muffins mit Fruchtfüllung und Muffins mit Schokoladenfüllung bieten eine überraschende und vielseitige Geschmackserfahrung. Diese köstlichen Backwaren haben sich in den letzten Jahren zu einem echten Publikumsliebling entwickelt. Ob als Snack, Dessert oder für besondere Anlässe – Muffins mit Füllung sind ein wahrer Genuss für jeden Gaumen.
Warum Muffins mit Füllung so beliebt sind
Der Reiz der Muffins mit Füllung liegt in ihrer Vielfalt an Geschmackskombinationen. Von fruchtigen Varianten wie Muffins mit Heidelbeer- oder Himbeer-Füllung bis hin zu schokoladigen Kreationen wie Muffins mit Karamell- oder Nuss-Nougat-Füllung – die Möglichkeiten sind nahezu grenzenlos. Diese überraschende Komposition aus saftigem Muffinteig und einer leckeren Füllung macht Muffins zu einem besonderen Genuss.
Die Vielseitigkeit der Muffins
Nicht nur der Geschmack, auch die Vielseitigkeit von Muffins mit Füllung ist bemerkenswert. Sie eignen sich perfekt als leichter Snack, süßer Abschluss eines Essens oder als Highlight auf Feiern und Veranstaltungen. Ob als Mini-Muffins für Kindergeburtstage oder als große Exemplare für Erwachsene – Muffins passen in jede Situation und lassen sich wunderbar dekorieren.
Mit ihrer Kombination aus fluffigem Teig und einer verlockenden Füllung sind Muffins ein Allround-Talent in der Backwelt. Von klassischen Varianten bis hin zu innovativen Kreationen bieten sie unendliche Möglichkeiten für Genießer und Backenthusiasten.
Zutaten für die perfekten Muffins
Grundzutaten für den Teig
Der Grundteig für leckere Muffins umfasst in der Regel Mehl, Zucker, Backpulver, Eier, Öl und Milch. Diese Zutaten bilden die Basis für einen fluffigen und aromatischen Muffinteig. Je nach Rezept können die genauen Mengen variieren, aber diese Grundzutaten sind in den meisten Muffin-Rezepten enthalten.
Füllungen: Ideen und Inspirationen
Neben dem Grundteig bietet sich eine Vielzahl an Möglichkeiten, um Muffins mit kreativen Füllungen zu veredeln. Beliebte Füllungen sind zum Beispiel:
- Vanillepudding für eine cremige Note
- Schokoladenpudding für Schokoladenliebhaber
- Marmelade für eine fruchtige Füllung
- Nuss-Nougat-Creme wie Nutella für eine besonders intensive Geschmacksexplosion
- Käsecreme für einen herzhaften Kontrast
Die genauen Mengenverhältnisse von Teig und Füllung variieren je nach Rezept, aber in der Regel reichen 1-2 TL Füllung pro Muffin aus, um ein optimales Geschmackserlebnis zu erzielen.
Zutat | Menge |
---|---|
Brauner Zucker | 125 g |
Weißer Zucker | 120 g |
Weiche Butter | 100 g |
Eier | 2 Stück |
Salz | 1 Prise |
Dinkelmehl | 300 g |
Kakao | 80 g |
Weinsteinbackpulver | 1 TL |
Natron | 1/2 TL |
Buttermilch | 250 ml |
Zartbitter Schokolade | 150 g |
Schokoladenchips | 50 g |
Frischkäse | 300 g |
Ei | 1 Stück |
Vanillepaste | 1 TL |
Zucker | 40 g |
Mit diesen vielfältigen Füllmöglichkeiten lassen sich Muffins in jeder Saison und zu jedem Anlass genießen. Ob süß oder herzhaft, die Fantasie beim Muffin-Backen kennt keine Grenzen.
Beliebte Füllungen für Muffins
Bei der Zubereitung von Muffins mit Füllung gibt es unzählige Möglichkeiten, um den Geschmack zu variieren und jeden Gaumen zu erfreuen. Von fruchtigen Füllungen für den Sommer bis hin zu schokoladigen Kreationen für Naschkatzen – die Auswahl an Leckereien ist endlos.
Fruchtige Füllungen für den Sommer
Erfrischende Früchte wie Erdbeeren, Blaubeeren oder Zitronen sind perfekt für gefüllte Muffins an heißen Sommertagen. Der fruchtige Geschmack harmoniert wunderbar mit dem weichen Muffinteig und bringt eine sommerliche Note in die Küche. Diese Muffins mit Füllung sind nicht nur lecker, sondern auch optisch ein Hingucker.
Schokoladige Füllungen für Schokoladenliebhaber
Für alle Naschkatzen unter uns gibt es köstliche Muffins mit Füllung mit Schokolade. Von cremigem Schokoladenpudding über Karamell bis hin zu zartbitterer Ganache – die Möglichkeiten sind vielfältig. Diese Muffins sind ein absoluter Genuss für Schokoladenliebhaber und sorgen garantiert für strahlende Gesichter.
Herzhafte Füllungen für eine besondere Note
Neben den süßen Varianten gibt es auch herzhafte Muffins mit Füllung, die mit Zutaten wie Spinat, Feta oder Käse gefüllt sind. Diese Muffins mit Füllung eignen sich perfekt als Snack oder als Beilage zu herzhaften Gerichten. Sie verleihen dem Muffingenuss eine besondere Note und bereichern jedes Buffet oder Picknick.
Füllungstyp | Beispiele | Verwendung |
---|---|---|
Fruchtig | Erdbeeren, Blaubeeren, Zitronen | Sommerliche Muffins |
Schokoladig | Schokoladenpudding, Karamell, Ganache | Muffins für Naschkatzen |
Herzhaft | Spinat, Feta, Käse | Snacks und Beilagen |
Die besten Muffins-Füllungsrezepte
Muffins mit Füllung sind ein echter Genuss für jeden Anlass. Ob fruchtig, schokoladig oder herzhaft – die Möglichkeiten sind endlos, wenn es darum geht, die perfekte Füllung für Ihre Muffins zu finden. In diesem Abschnitt stellen wir Ihnen drei köstliche Rezepte vor, die Ihre Geschmacksknospen garantiert begeistern werden.
Rezept für Heidelbeer-Muffins mit Quarkfüllung
Für diese himmlischen Heidelbeer-Muffins mit Quarkfüllung benötigen Sie folgende Zutaten:
- 225 g Weizenmehl
- 2 Teelöffel Backpulver
- 100 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 120 ml Milch
- 60 g geschmolzene Butter
- 1 Ei
- 150 g frische Heidelbeeren
- 200 g Quark
Heizen Sie den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor. Vermengen Sie Mehl, Backpulver, Zucker und Salz in einer Schüssel. In einer anderen Schüssel vermischen Sie Milch, Butter und Ei. Geben Sie die nassen Zutaten zu den trockenen und rühren Sie alles vorsichtig zusammen. Heben Sie dann die Heidelbeeren unter. Füllen Sie den Teig in Muffinförmchen und geben Sie in die Mitte jeweils einen Esslöffel Quark. Backen Sie die Muffins für etwa 20 Minuten, bis sie goldbraun sind.
Rezept für Schokoladen-Muffins mit Karamellfüllung
Schokoladenliebhaber werden diese Schokoladen-Muffins mit Karamellfüllung lieben:
- 200 g Weizenmehl
- 50 g Backkakao
- 2 Teelöffel Backpulver
- 1/4 Teelöffel Salz
- 115 g Zucker
- 120 ml Milch
- 60 g geschmolzene Butter
- 1 Ei
- 100 g Karamellcreme
Heizen Sie den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor. Vermischen Sie in einer Schüssel Mehl, Kakao, Backpulver und Salz. In einer anderen Schüssel rühren Sie Zucker, Milch, Butter und Ei zusammen. Geben Sie die nassen Zutaten zu den trockenen und vermischen Sie alles vorsichtig. Füllen Sie den Teig in Muffinförmchen und geben Sie in die Mitte jeweils einen Teelöffel Karamellcreme. Backen Sie die Muffins für etwa 20 Minuten.
Rezept für Spinat-Feta-Muffins
Für herzhafte Genießer bieten wir diese köstlichen Spinat-Feta-Muffins an:
- 200 g Weizenmehl
- 2 Teelöffel Backpulver
- 1/4 Teelöffel Salz
- 2 Eier
- 120 ml Milch
- 60 g geschmolzene Butter
- 100 g gehackter Blattspinat
- 100 g Fetakäse, grob zerbröselt
Heizen Sie den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor. Vermischen Sie Mehl, Backpulver und Salz in einer Schüssel. In einer anderen Schüssel schlagen Sie die Eier, Milch und Butter zusammen. Geben Sie die nassen Zutaten zu den trockenen und rühren Sie alles vorsichtig zusammen. Heben Sie dann den Spinat und den Feta unter. Füllen Sie den Teig in Muffinförmchen und backen Sie die Muffins für etwa 20 Minuten.
Tipps für den perfekten Muffin
Ob für ein gemütliches Kaffeetrinken, einen Kindergeburtstag oder als Snack zwischendurch – Muffins backen ist ein echter Genuss. Doch damit die kleinen Törtchen perfekt gelingen, gibt es ein paar wichtige Punkte zu beachten. Wir verraten Ihnen die optimale Backtemperatur und Backzeit für saftige, fluffige Muffins.
Die optimale Backtemperatur
Die ideale Backtemperatur für Muffins liegt bei 180 Grad Celsius im Ober-/Unterhitzeofen oder 160 Grad Celsius im Umluftbackofen. Diese Temperatur sorgt dafür, dass die Muffins von außen schön goldbraun werden und innen perfekt gar sind.
Die richtige Backzeit
In der Regel benötigen Muffins etwa 20 bis 25 Minuten Backzeit, bis sie fertig sind. Es ist wichtig, den Teig nicht zu übermischen und die Förmchen nur bis etwa zwei Drittel zu befüllen, bevor die Füllung hinzugegeben wird. So bekommen die Muffins eine luftige Konsistenz und die Füllung läuft nicht über.
Mit diesen Tipps gelingen Ihnen garantiert köstliche Süße Backrezepte wie Muffins mit Füllung. Probieren Sie es einfach aus und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!
Allergien und spezielle Diäten
In einer Welt voller Vielfalt und individueller Vorlieben sind Muffin-Liebhaber glücklicherweise nicht auf ein einziges Rezept beschränkt. Für Menschen mit Lebensmittelallergien oder speziellen Ernährungsanforderungen bieten sich zahlreiche Möglichkeiten, die klassischen Muffin Rezepte an ihre Bedürfnisse anzupassen. Ob glutenfrei oder vegan – die süßen Backrezepte lassen sich mühelos umwandeln, ohne auf den köstlichen Genuss verzichten zu müssen.
Glutenfreie Muffins mit Füllung
Für Gäste mit Glutenunverträglichkeit sind glutenfreie Muffins eine willkommene Alternative. Anstelle von Weizenmehl kommen spezielle Mehlmischungen aus Reis-, Mandel- oder Kichererbsenmehl zum Einsatz. Diese verleihen dem Teig nicht nur die richtige Konsistenz, sondern bringen auch neue Geschmacksnuancen mit sich. Die Füllungen können ebenfalls ohne Gluten zubereitet werden, etwa mit Quark, Nuss-Nougat-Cremes oder Früchten.
Vegane Alternativen zum klassischen Rezept
Für Veganer bieten sich vielfältige Möglichkeiten, die traditionellen Muffin Rezepte zu veganisieren. Anstelle von Eiern kommen Ei-Ersatzprodukte wie Aquafaba (Kichererbsenwasser) oder Apfelmus zum Einsatz. Auch pflanzliche Milchalternativen wie Soja-, Hafer- oder Mandelmilch eignen sich perfekt als Zutat. Die Füllungen lassen sich ebenso leicht vegan gestalten, etwa mit Nuss-Nugat-Cremes auf Mandelbasis oder fruchtigen Kompotts.
Egal ob glutenfrei oder vegan – mit ein wenig Kreativität lassen sich die süßen Backrezepte für Muffins an jede Essenspräferenz anpassen. So können auch Menschen mit Lebensmittelunverträglichkeiten oder besonderen Ernährungsweisen in den Genuss dieser köstlichen Leckereien kommen.
Muffins für Feierlichkeiten
Muffins sind nicht nur ein köstlicher Genuss zum Frühstück, sondern auch ein perfekter Snack für Feierlichkeiten jeglicher Art. Ob als Mitbringsel für den Kindergeburtstag oder als leckerer Happen auf einer großen Veranstaltung – Muffins begeistern Groß und Klein.
Muffins als Snack auf großen Veranstaltungen
Für Veranstaltungen wie Hochzeiten, Firmenfeiern oder Geburtstagsfeste eignen sich Muffins hervorragend als vielseitiger Snack. Mit verschiedenen Füllungen und Toppings können Sie unterschiedliche Geschmäcker bedienen und Ihren Gästen eine abwechslungsreiche Auswahl bieten. Muffins zum Frühstück sind dabei genauso beliebt wie schokoladige oder fruchtige Varianten.
Mini-Muffins für Kindergeburtstagsfeiern
- Mini-Muffins sind eine beliebte Wahl für Kindergeburtstage. Sie sind handlich und können leicht von den kleinen Gästen probiert und genascht werden.
- Für Kinder bieten sich Cupcakes Rezepte mit bunten Toppings wie Smarties, Zuckerperlen oder süßen Dekorationen an. So werden die Muffins zu einem echten Highlight der Party.
- Bei der Zubereitung sollten Sie auf kindgerechte Zutaten wie Vanille, Schokolade oder Früchte setzen, um den Geschmack der jungen Feiernden zu treffen.
Ob als kreative Mitbringsel oder als Snack für große Feiern – Muffins sind eine tolle Wahl, um Ihre Gäste zu begeistern. Mit der richtigen Füllung und Dekoration werden sie zum echten Hingucker und Genuss für jeden Anlass.
Die beste Art, Muffins zu lagern
Frisch gebackene Muffins mit Füllung sind ein köstlicher Genuss. Doch wie können Sie sie am besten aufbewahren, damit sie lange frisch bleiben? Wir haben die besten Tipps für Sie, damit Ihre Muffins mit Muffins mit Füllung Rezept auch nach Tagen noch saftig und lecker schmecken.
Frischhalten von Muffins mit Füllung
Grundsätzlich halten sich gefüllte Muffins luftdicht verpackt bei Raumtemperatur für etwa 2-3 Tage frisch. Feuchte Muffins, wie zum Beispiel mit Obst- oder Cremefüllung, sollten Sie am besten im Kühlschrank aufbewahren. So bleiben sie länger saftig und genießbar.
Einfrieren von Muffins: Tipps und Tricks
Für eine noch längere Haltbarkeit können Sie Ihre Muffins auch einfrieren. Dafür sollten Sie sie zunächst vollständig auskühlen lassen und dann in luftdichten Behältern oder Gefrierbeuteln portionsweise einfrieren. Beim Auftauen sollten sie langsam bei Raumtemperatur aufgetaut werden, damit sie ihre Feuchtigkeit behalten.
Mit diesen Tipps können Sie Ihre selbstgebackenen Muffins mit Füllung Rezept optimal aufbewahren und genießen – egal ob frisch oder aus dem Tiefkühlfach.
Muffins dekorieren: So wird’s kreativ
Muffins können mit einer Vielzahl an kreativen Toppings und Dekorationen aufgewertet werden, um sie noch schmackhafter und attraktiver zu gestalten. Egal ob für den Alltag oder für besondere Anlässe – es gibt unzählige Möglichkeiten, die Cupcakes Rezepte und Süße Backrezepte individuell zu veredeln.
Toppings für eine geschmackliche Überraschung
Eine einfache Option ist das Bestreuen mit Puderzucker, der einen feinen, süßen Hauch verleiht. Für anspruchsvollere Dekorationen eignen sich cremige Toppings wie Schokoladenglasur, Zuckerguss oder Buttercreme. Diese lassen sich in verschiedenen Farben und Geschmacksrichtungen zubereiten und verleihen den Muffins eine elegante, professionelle Optik.
Edle Dekorationen für besondere Anlässe
Saisonale und festliche Dekorationen wie Zuckerstreusel, essbare Blüten oder kandierte Früchte machen die Muffins zu echten Hinguckern. Diese Verzierungen sorgen nicht nur für ein stimmungsvolles Erscheinungsbild, sondern runden den Geschmack auch perfekt ab.
Zutat | Menge |
---|---|
Puderzucker | 100 g |
bunte Schokolinsen | 100 g |
Buttercreme | 200 g Frischkäse, 175 g Puderzucker, 2 EL Zitronensaft |
Mit diesen Ideen lassen sich Muffins zu wahren Meisterwerken veredeln. Sie bringen nicht nur Freude beim Essen, sondern begeistern auch optisch jeden Naschkatzen-Gaumen.
Saisonale Muffin-Kreationen
Muffins haben sich in den letzten Jahren zu einem echten Trendgebäck entwickelt. Neben den klassischen Varianten erfreuen sich saisonale Kreationen immer größerer Beliebtheit. Dabei lassen sich die süßen kleinen Törtchen wunderbar an die jeweilige Jahreszeit anpassen und bieten so abwechslungsreiche Genussmomente.
Herbstliche Muffins mit Kürbisfüllung
Im Herbst können Muffins mit einer köstlichen Kürbisfüllung begeistern. Der Kürbis verleiht den Muffins nicht nur eine schöne orange Farbe, sondern auch einen feinen, cremigen Geschmack. Dazu passen perfekt Gewürze wie Zimt, Ingwer oder Kardamom. So entstehen wahre Herbstgenüsse, die das Herz jedes Muffin-Fans höherschlagen lassen.
Winterliche Spekulatius-Muffins für Weihnachten
Zur Weihnachtszeit sind Spekulatius-Muffins eine beliebte Wahl. Der typische Geschmack nach Zimt, Nelken und Anis bringt eine winterliche Note in die Backstube. Die Muffins können noch mit feinen Streuseln oder einer Guss-Haube veredelt werden, um so das festliche Flair zu unterstreichen. So werden die Muffins zu einem perfekten Begleiter für die Adventszeit.
Egal ob Kürbisfüllung oder Spekulatius-Note – saisonale Muffin Rezepte bringen die passenden Aromen und Farben in die Küche. Damit können Muffins mit Füllung zu besonderen Anlässen oder einfach für den kleinen Genuss zwischendurch kreiert werden.
Häufige Fehler beim Muffin-Backen und wie man sie vermeidet
Beim Muffins backen können einige typische Fehler auftreten, die den Genuss des Endprodukts erheblich trüben können. Zu den häufigsten Problemen zählen Übermixen des Teigs und zu hohe Backtemperaturen. Doch es gibt wirksame Maßnahmen, um diese Fallen zu umschiffen und perfekte Muffins mit Füllung zu kreieren.
Vorsichtiges Rühren für lockere Muffins
Ein häufiger Fehler beim Muffin-Backen ist das Übermixen des Teigs. Wenn der Teig zu intensiv vermengt wird, kann dies zu zähen, dichten Muffins führen. Um dies zu vermeiden, sollte der Teig nur vorsichtig, aber gründlich verrührt werden. Die Zutaten sollten dabei gerade soweit vermischt werden, bis keine trockenen Mehlklümpchen mehr zu sehen sind.
Empfohlene Backtemperatur einhalten
Auch eine zu hohe Backtemperatur kann den Muffins stark zusetzen. Wenn der Ofen zu heiß ist, trocknen die Muffins schnell an der Oberfläche aus, während der Innenteil noch nicht durchgebacken ist. Daher ist es wichtig, die vom Rezept empfohlene Backtemperatur genau einzuhalten. Alternativ kann ein Muffinblech mit Antihaftbeschichtung verwendet werden, um ein gleichmäßiges Backergebnis zu erzielen.
Fehler | Ursache | Lösung |
---|---|---|
Übermixen des Teigs | Führt zu zähen, dichten Muffins | Teig nur vorsichtig verrühren, bis keine trockenen Mehlklümpchen mehr zu sehen sind |
Zu hohe Backtemperatur | Oberfläche trocknet aus, Inneres ist noch nicht durchgebacken | Empfohlene Backtemperatur einhalten, Muffinblech mit Antihaftbeschichtung verwenden |
Mit etwas Sorgfalt und Erfahrung lassen sich die gängigen Fehler beim Muffins backen leicht vermeiden. So können Muffins backen und leckere, Süße Backrezepte gelingen.
Fazit und Ausblick auf neue Rezeptideen 2024
Die Welt der Muffins mit Füllung bleibt auch im Jahr 2024 ein Highlight in der Backkunst. Erwarten werden wir innovative Rezepte, die gesündere Zutaten und neue, exotische Füllungen kombinieren. Der Trend geht dabei zu reduzierten Zuckermengen und natürlichen Süßungsmitteln, wie Kochbücher für Muffins und Rezepte für Muffins mit Füllung zeigen werden.
Die Zukunft der Muffins mit Füllung
Experimentierfreudige Bäcker können in Zukunft mit verschiedenen Mehlsorten, pflanzlichen Alternativen und ungewöhnlichen Füllungen neue Geschmackserlebnisse kreieren. Ob fruchtige, schokoladige oder herzhafte Variationen – die Möglichkeiten sind endlos, wenn es um Muffins mit Füllung Rezept geht.
Einladungen zum Experimentieren in der Küche
Die Zukunft der Muffins mit Füllung verspricht somit, eine aufregende Reise durch neue Geschmackswelten zu werden. Bäcker und Genießer sind gleichermaßen eingeladen, sich auf diese Entdeckungsreise zu begeben und ihre Kreativität in der Küche auszuleben.
FAQ
Warum sind Muffins mit Füllung so beliebt?
Welche Zutaten werden für Muffins mit Füllung verwendet?
Welche Füllungen sind besonders beliebt für Muffins?
Wie werden gefüllte Muffins richtig gebacken?
Wie können Muffins mit Füllung für spezielle Diäten angepasst werden?
Wie können gefüllte Muffins dekoriert werden?
Wie können Muffins mit Füllung für verschiedene Jahreszeiten angepasst werden?
Welche häufigen Fehler sollte man beim Backen von Muffins vermeiden?
Welche Trends werden für Muffins mit Füllung in Zukunft erwartet?
Quellenverweise
- https://www.alnatura.de/de-de/rezepte/rezeptkategorien/backen-suessspeisen/muffins-cupcakes/
- https://www.fackelmann.de/inspiration/rezepte/backen-suessspeisen/cupcakes-muffins
- https://www.lidl-kochen.de/rezeptwelt/muffins/
- https://brittas-kochbuch.info/?p=24373
- https://www.kochtrotz.de/rezepte/schokoladen-muffins-mit-cheesecake-fuellung/
- https://ninastrada.com/nutella-muffins/
- https://www.einfachmalene.de/double-chocolate-cheesecake-muffins-wie-von-starbucks-copycat/
- https://emmikochteinfach.de/muffins-rezept-einfaches-grundrezept/
- https://www.lecker.de/muffins
- https://www.aromatico.de/coffeeworld/food-corner/die-fuenf-besten-rezepte-fuer-muffins-mit-kaffee/?srsltid=AfmBOorUuHJa8L-Zm0ef3exIksPyHUswlz_eBbHZp8u032w0AwO3S3vS
- https://www.backenmachtgluecklich.de/rezepte/schoko-nougat-muffins-mit-fluessigem-kern.html
- https://www.mannbackt.de/2017/09/10/perfekte-muffins-backen-5892/?srsltid=AfmBOoqpXnMYem2LIdJmXDxQtD_6WYNJBDGm7TyJsGZWASnwPaxd_Qu2
- https://www.lecker.de/muffins-backen-top-6-tipps-fuer-perfekte-minikuchen-50358.html
- https://www.kitchenstories.com/de/stories/die-perfekten-cupcakes-und-muffins-dein-ultimativer-guide
- https://pekis.net/de/recipe/weihnachtsmuffins-mit-orangen-schoko-geschmack
- https://www.oberstdorf.de/dorfleben/essen-trinken/allgaeu-rezepte/
- https://www.backenmachtgluecklich.de/rezepte/pinata-muffins.html
- https://www.lecker.de/herzhafte-muffins-die-besten-rezepte-59363.html
- https://mein-naschglueck.de/category/cupcakes-muffins/
- https://eat.de/magazin/muffins-aufbewahren/
- https://www.meinkleinerfoodblog.de/fruchtige-beeren-muffins-mit-ueberraschung/
- https://www.arlafoods.de/rezepte/artikel/unsere-besten-rezepte-fuer-muffins-und-cupcakes-zu-ostern/
- https://so-schmeckt-das-leben.de/2021/01/12/muffins/
- https://www.butaris.de/blogeintraege/muffin-rezepte/
- https://sarascupcakery.de/2021/05/16/rezept-leckere-karamell-cupcakes/
- https://eatsmarter.de/ernaehrung/news/10-super-leckere-cupcake-kreationen-denen-keiner-widerstehen-kann
- https://www.backenmachtgluecklich.de/rezepte/bratapfel-muffins.html
- https://www.zuckerzimtundliebe.de/2015/03/goldene-regeln-fuers-backen-7-haeufigste-kuchenbackfehler-richtig-backen-backtipps-backschule/
- https://www.daskochrezept.de/magazin/die-9-haeufigsten-fehler-beim-backen-und-wie-du-sie-vermeidest
- https://www.backformen.net/muffinformen/
- https://elkesreiseundrezepte.com/2024/02/
- https://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/zwischen-spessart-und-karwendel/rezepte/index.html
- 5 leckere Rezepte für Nudeln mit Speck zum Nachkochen - 13. Oktober 2025
- Isst man Crumble warm oder kalt – Serviervorschläge - 10. Oktober 2025
- Die besten Beilage zur Kürbissuppe Ideen für zuhause - 9. Oktober 2025