Gegrilltes Roastbeef-Sandwich mit Kräuterbutter

Gegrilltes Roastbeef-Sandwich mit Kräuterbutter

Stellen Sie sich vor, Sie könnten in nur zwei Stunden ein kulinarisches Meisterwerk kreieren – ein saftiges, zart gegrillt Roastbeef-Sandwich, garniert mit einer leckeren Kräuterbutter und weiteren Köstlichkeiten. Diese Kombination ist nicht nur ein absoluter Geschmacksgenuss, sondern auch ein Fest für die Augen. Ich, Peter, Mitglied des Redaktionsteams von nimmer-satt.com, möchte Ihnen heute zeigen, wie Sie dieses Sandwich ganz einfach selbst zubereiten können.

In Deutschland ist das Roastbeef-Sandwich eine beliebte Grillspezialität, die Feinschmecker und Hobbyköche gleichermaßen begeistert. Die Zubereitung erfordert zwar etwas Vorbereitung, doch wenn Sie einmal den Kniff raus haben, können Sie Ihr Publikum mit diesem Gericht garantiert beeindrucken. Lassen Sie sich von mir inspirieren und entdecken Sie, wie Sie ein perfektes Gegrilltes Roastbeef-Sandwich mit Kräuterbutter zaubern können.

Was ist ein Gegrilltes Roastbeef-Sandwich?

Seiteninhalt

Das Gegrillte Roastbeef-Sandwich ist ein klassisches Sandwich mit gegrilltem Rinderbraten als Hauptzutat. Ursprünglich stammt es aus der amerikanischen Küche, hat jedoch in den letzten Jahren auch in Deutschland zunehmend an Beliebtheit gewonnen. Das Sandwich überzeugt durch eine perfekte Kombination aus zarten, aromatischen Scheiben Roastbeef, einer würzigen Kräuterbutter und einem knusprigen, gegrillten Brötchen.

Ursprung des Sandwiches

Das Roastbeef-Sandwich hat seine Wurzeln in der traditionellen amerikanischen Küche. Dort wurde das Sandwich nach dem Zweiten Weltkrieg immer populärer und entwickelte sich zu einem Lieblingsgericht in Diners und Fast-Food-Restaurants. Heutzutage ist das Sandwich auch in Europa, insbesondere in Deutschland, ein beliebter Snack für unterwegs oder ein leckeres Mittagessen.

Beliebtheit in Deutschland

In Deutschland erfreut sich das Gegrillte Roastbeef-Sandwich zunehmender Beliebtheit. Es wird nicht nur in Fastfood-Ketten, sondern auch in gehobenen Restaurants und Cafés serviert. Die Kombination aus saftigem Roastbeef, cremiger Kräuterbutter und knusprigem Brot kommt bei den Gästen sehr gut an. Vor allem in der Grillsaison und im Winter, wenn gegrillt wird, ist das Sandwich ein beliebter Klassiker.

Varianten des Roastbeef-Sandwiches

Neben der klassischen Variante mit Roastbeef gibt es viele kreative Interpretationen des Sandwiches. So kann das Roastbeef durch andere Fleischsorten wie Schinken, Rauchfleisch oder gegrillte Hähnchenbrust ersetzt werden. Auch die Art des Brötchens, die verwendeten Saucen und Beilagen bieten unzählige Möglichkeiten, das Sandwich individuell zu gestalten und neue Geschmackserlebnisse zu schaffen.

Zutaten für das perfekte Sandwich

Ein köstliches Gegrilltes Roastbeef-Sandwich ist mehr als nur ein Fleischgericht – es ist eine sorgfältig zusammengestellte Komposition aus hochwertigem Roastbeef, einer leckeren Kräuterbutter und einer perfekt ausgewählten Brotvariante. Lass uns genauer betrachten, welche Zutaten das Sandwich zu einem wahren Genusserlebnis machen.

Roastbeef von hoher Qualität

Das Herzstück des Sandwiches ist natürlich das saftige Roastbeef. Wähle am besten ein Fleischstück von hoher Qualität, am liebsten vom Fleischgericht-Spezialisten oder vom lokalen Metzger. Ob du es selbst grillst oder es vorgebraten vom Metzger bekommst, ist Geschmackssache – Hauptsache, es ist zart und schmackhaft.

Zutaten für die Kräuterbutter

Die Kräuterbutter ist der perfekte Begleiter für dein Roastbeef-Sandwich. Verwende dafür frische Kräuter wie Petersilie, Dill, Schnittlauch und Rosmarin. Verarbeite sie mit Butter zu einer cremigen Masse und verfeinere sie nach Belieben mit etwas Knoblauch, Zitronensaft oder Salz und Pfeffer.

Auch interessant:  Vietnamesische Spareribs vom Grill - Rezept & Tipps

Auswahl des Brotes

Das Brot ist das Fundament deines Sandwiches und sollte daher mit Bedacht gewählt werden. Für ein Grillspezialität-Sandwich empfiehlt sich ein knuspriges Weißbrot, das der Füllung eine leckere Textur verleiht. Achte darauf, dass das Brot nicht zu dünn ist, damit es der Füllung standhält.

Zutaten für das perfekte Sandwich

So bereiten Sie die Kräuterbutter vor

Eine leckere Kräuterbutter ist der Schlüssel zum perfekten Gegrillten Roastbeef-Sandwich. Greifen Sie am besten zu MEGGLE Kräuter-Butter, die bereits fein abgeschmeckt ist mit Salz sowie deutlichen Aromen von Rosmarin und Petersilie. Alternativ können Sie auch eine köstliche selbstgemachte Kräuterbutter zubereiten, indem Sie Butterreste und frische Kräuter miteinander vermengen.

Resteverwertung von Kräutern

Achten Sie darauf, übrige Kräuter nicht einfach wegzuwerfen. Stattdessen können Sie diese perfekt für Ihre selbstgemachte Kräuterbutter verwenden. Verwenden Sie zum Beispiel Rosmarin, Thymian, Petersilie oder Schnittlauch – so kommen die leckeren Aromen optimal zur Geltung.

Tipps für die richtige Konsistenz

  • Lassen Sie die Butter vor der Zubereitung Zimmertemperatur annehmen, damit sie sich leicht vermengen lässt.
  • Kneten Sie die frischen Kräuter gründlich unter die weiche Butter, bis eine homogene Masse entsteht.
  • Formen Sie die Kräuterbutter zu einer Rolle und lassen Sie sie im Kühlschrank fest werden, bevor Sie sie verwenden.

Aromatisierung der Kräuterbutter

Für eine besonders intensive Aroma-Entfaltung können Sie die Kräuterbutter kurz in einer Pfanne anrösten, bevor Sie sie auf Ihr Sandwich geben. Das verleiht ihr einen wunderbar nussigen Geschmack. Achten Sie jedoch darauf, die Butter nicht zu lange zu erhitzen, damit sie nicht austrocknet.

Kräuterbutter

Anleitung zur Zubereitung des Sandwiches

Die Zubereitung eines leckeren Gegrillten Roastbeef-Sandwiches ist gar nicht so kompliziert, wie es auf den ersten Blick erscheinen mag. Mit einigen hilfreichen Tipps und Schritten können Sie Ihre ganz eigene Grillspezialität kreieren und genießen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Zunächst grillen Sie das hochwertige Roastbeef-Steak über direkter Hitze, bis es innen noch leicht rosa ist. Anschließend lassen Sie es bei indirekter Hitze fertig garen, bis es die gewünschte Kerntemperatur erreicht hat.
  2. Zeitgleich rösten Sie die Brotscheiben in einer Grillpfanne oder auf der Plancha an, bis sie eine knusprige Kruste bekommen.
  3. Für die Kräuterbutter geben Sie Butter, frische gehackte Kräuter wie Petersilie, Rosmarin und Thymian sowie etwas Knoblauch in eine Schüssel und verrühren alles gut miteinander.
  4. Nun belegen Sie die gegrillten Brotscheiben mit der leckeren Kräuterbutter und stapeln darauf Rucola, Scheiben des zarten Roastbeeefs, gegrillte Zwiebeln und Pilze.
  5. Zum Schluss komplettieren Sie Ihr Meisterwerk mit einer Prise Salz und Pfeffer sowie wahlweise einer würzigen Sauce wie Meerrettich-Creme oder Honig-Senf-Sauce.

Nützliche Küchengeräte

Für die perfekte Zubereitung empfehlen wir Ihnen folgende Küchenhelfer:

  • Grill mit Seitenkocher für das Anbraten und indirekte Garen des Roastbeeefs
  • Plancha oder gusseiserne Grillpfanne zum Anrösten der Brotscheiben
  • Kernthermometer, um die optimale Kerntemperatur des Fleisches zu kontrollieren

Tipps für das Grillen des Brotes

Beim Grillen des Brotes ist es wichtig, nicht zu lange einzuwirken, um ein knuspriges, aber nicht ausgetrocknetes Ergebnis zu erhalten. Beobachten Sie den Bräunungsgrad genau und wenden Sie die Scheiben rechtzeitig, um ein gleichmäßiges Röstergebnis zu erzielen.

Mit diesen Schritten und Hilfsmitteln gelingt Ihnen garantiert ein Gegrilltes Roastbeef-Sandwich, das keine Wünsche offenlässt. Viel Spaß beim Grillen und Genießen!

Grillsaison

Beilagen zum Sandwich

Beim perfekten Gegrillten Roastbeef-Sandwich sind die Beilagen mindestens genauso wichtig wie das Hauptgericht selbst. Ob klassisch mit knusprigen Pommes Frites, lecker und gesund mit einem gemischten Salat oder saisonal inspiriert – es gibt unzählige Möglichkeiten, das Mittagessen zu einem kulinarischen Leckeres Essen zu machen.

Klassiker: Pommes Frites

Die unbestrittene Lieblingsbegleitung vieler Menschen zu einer deftigen Grillspezialität wie dem Roastbeef-Sandwich sind knusprige Pommes Frites. Sie runden das Geschmackserlebnis perfekt ab und sorgen für ein köstliches Mittagessen voller Genuss.

Gesunde Alternativen

  • Gegrilltes saisonales Gemüse wie Zucchini, Paprika oder Auberginen
  • Frischer, knackiger Blattsalat mit einer leichten Vinaigrette
  • Ofengemüse wie Kartoffeln, Süßkartoffeln oder Rote Bete

Getränkeempfehlungen

  1. Erfrischendes, kühles Bier
  2. Ein Glas Rotwein, der das Fleischaroma perfekt unterstreicht
  3. Alkoholfreie Getränke wie Mineralwasser oder Apfelschorle
Beilage Saison Passend zu
Pommes Frites Ganzjährig Klassisches Roastbeef-Sandwich
Gegrilltes Gemüse Frühling/Sommer Leichtes, sommerliches Roastbeef-Sandwich
Blattsalat Ganzjährig Roastbeef-Sandwich als gesunde Option
Ofengemüse Herbst/Winter Deftiges, saisonales Roastbeef-Sandwich

Je nach Saison und persönlichem Geschmack können die Beilagen zum Gegrillten Roastbeef-Sandwich variiert werden, um ein vollständiges und ausgewogenes Mittagessen zu kreieren.

Auch interessant:  Roastbeef vom Grill im Kräutermantel - Perfekt garen

Vegane Alternativen und Anpassungen

Das gegrillte Roastbeef-Sandwich muss nicht zwangsläufig auf Fleisch basieren. Es gibt eine Vielzahl an leckeren veganen Alternativen, die das Geschmackserlebnis ebenso bereichern können. Ob gegrillte Portobello-Pilze, marinierter Tofu oder würziger Seitan – die pflanzlichen Füllungen bieten eine köstliche Vielfalt an Aromen und Texturen.

Pflanzliche Optionen für die Füllung

  • Gegrillte Portobello-Pilze mit Kräuterminze
  • Marinierter Tofu in Sojasauce und Ingwer
  • Gewürzter Seitan mit rauchiger Note

Vegane Kräuterbutter-Rezepte

Traditionelle Kräuterbutter lässt sich ganz einfach durch pflanzliche Alternativen ersetzen. Eine köstliche vegane Variante gelingt mit pflanzlicher Margarine, frischen Kräutern wie Petersilie, Dill und Schnittlauch sowie etwas Zitronensaft für die perfekte Frische.

Brotalternativen für Veganer

Für Veganer bieten sich neben klassischen Weißbroten auch leckere Vollkornbrote oder glutenfreie Optionen an. Diese Alternativen bringen nicht nur mehr Nährstoffe, sondern runden das vegane Sandwich-Erlebnis perfekt ab.

Mit diesen kreativen Anpassungen können auch Veganer in den Genuss des herrlichen Sandwich-Rezepts, des leckeren Essens und der Grillspezialität kommen – ohne auf ihren Lebensstil verzichten zu müssen.

Das perfekte Roastbeef auswählen

Wenn es um ein leckeres Fleischgericht geht, ist ein saftiges, qualitativ hochwertiges Roastbeef eine hervorragende Wahl. Bei der Auswahl des perfekten Roastbeefs spielen mehrere Faktoren eine entscheidende Rolle. Egal ob Sie es als Grillspezialität oder in einem köstlichen Leckeren Essen wie dem Gegrillten Roastbeef-Sandwich zubereiten möchten, diese Tipps helfen Ihnen, das ideale Fleisch zu finden.

Regionale Anbieter und Fleischqualität

Setzen Sie auf regionale Metzgereien und Fleischfachgeschäfte, die ihre Produkte mit Sorgfalt und Leidenschaft herstellen. Oftmals bieten diese eine höhere Qualität und Frische als Supermärkte. Achten Sie beim Einkauf auf die richtige Fleischreifung, die Herkunft und das Tierwohl.

Bio vs. konventionell

Wenn möglich, wählen Sie Bio-Roastbeef aus. Das Fleisch stammt von Tieren, die artgerecht gehalten wurden und ohne Zusätze wie Antibiotika oder Wachstumshormone aufgewachsen sind. Der Geschmack ist in der Regel intensiver und kräftiger, was das Leckere Essen nochmal aufwertet.

Zubereitungstipps für Roastbeef

  • Entfernen Sie nicht die Fettschicht – sie sorgt für einen saftigen und aromatischen Biss.
  • Reiben Sie das Roastbeef vor dem Garen mit Senf ein, um eine knusprige Kruste zu erhalten.
  • Würzen Sie das Fleisch mit Kräutern und Knoblauch für zusätzliches Aroma.
  • Garen Sie das Roastbeef bei 140 Grad Celsius bis zu einer Kerntemperatur von 52 Grad.
  • Lassen Sie das Fleisch nach dem Garen 2-3 Grad nachgaren, um den perfekten Garpunkt zu erreichen.

Mit diesen Tipps wählen Sie das Fleischgericht für Ihr Gegrilltes Roastbeef-Sandwich ganz sicher richtig aus und bereiten es perfekt zu.

Kulinarische Trends 2024

In der kommenden Grillsaison 2024 zeichnen sich spannende Trends ab, die das klassische Gegrillte Roastbeef-Sandwich bereichern werden. Der Einfluss von internationalen Street Food-Kreationen und der wachsende Fokus auf Nachhaltigkeit prägen die Zukunft dieses beliebten Sandwich-Klassikers.

Inspiration vom Street Food

Street Food aus aller Welt inspiriert zunehmend die Sandwich-Kreationen. So gewinnen kräftig gewürzte, gepökelte und geräucherte Rindfleischvarianten wie Kräutersandwiches oder Döner-Sandwiches an Popularität. Auch exotische Zutaten wie Avocado als cremige Füllung zwischen den Brotscheiben sind im Aufwind.

Nachhaltigkeit im Sandwich-Genuss

Gerade bei Sandwiches legt die Genießergeneration immer mehr Wert auf Nachhaltigkeit. Regionale Zutaten, saisonale Produkte und die Verwertung von Lebensmittelresten werden dabei großgeschrieben. Innovative Sandwich-Konzepte setzen auf Bio-Qualität, plastikfreie Verpackungen und umweltfreundliche Zubereitung.

Beliebte Küchenanpassungen

Neben Street-Food-Einflüssen und Nachhaltigkeit prägen auch kreative Küchenanpassungen den Trend des Gegrillten Roastbeef-Sandwiches. Fusion-Elemente, exotische Gewürze und neue Garmethoden wie Sous-vide vor dem Grillen bringen zusätzliche Raffinesse in das beliebte Sandwich. Selbst das klassische Wintergrillen gewinnt an Popularität, um das Roastbeef-Erlebnis ganzjährig zu genießen.

Produktkategorie Anteil am Gesamtumsatz
Hähnchen Döner Kebab Spieß 10%
Döner Kebab verwandte Produkte 15%
Beefbandits BESTE Ribs 5%
Butterfly SHRIMPS 5%
GYROSPFANNE 5%
Goldbroiler 5%
Garnelenspieße 5%
DÖNER KEBAB Kräuter Sauce 5%
T.F.A. TEIG FÜR ALLES 5%
PEKING ENTE | ASIA ENTE | KAN 5%
SMOKY BACON CHEESE LOVE Bratw 5%
Spanferkelrücken ohne Knochen 5%
CHILI CHEESE NUGGETS 5%
Rouladen – Rinderrouladen 5%

Mit diesen Trends wird das Gegrillte Roastbeef-Sandwich in der Grillsaison 2024 neue kulinarische Höhenflüge erreichen. Die Kombination aus Street-Food-Inspiration, Nachhaltigkeitsaspekten und kreativen Küchenanpassungen verspricht ein abwechslungsreiches und genussvolles Sandwich-Erlebnis für Feinschmecker.

Tipps für die Präsentation

Um ein köstliches Leckeres Essen wie das Gegrilltes Roastbeef-Sandwich mit Kräuterbutter perfekt in Szene zu setzen, sind ein paar Präsentationstipps hilfreich. Das Anrichten der Zutaten in attraktiver Schichtung ist der erste Schritt zu einem appetitlichen Sandwich. Wähle für Anlässe wie Partys oder Grillabende zusätzlich eine kreative Plattenpräsentation – mit Mini-Sandwiches oder einem Bausatz-Konzept lässt sich das Sandwich-Rezept besonders stilvoll servieren.

Auch interessant:  Gegrilltes Lachsfilet mit Ananas-Salsa

Anrichten des Sandwiches

Lege das Roastbeef sorgfältig geschichtet auf das Brot. Verteile die Grillspezialität Kräuterbutter gleichmäßig darauf, so dass eine schöne Optik entsteht. Für das perfekte Finish kannst du noch etwas Salat, Tomaten oder andere Zutaten hinzufügen.

Plattenideen für Anlässe

  • Mini-Sandwiches für eine Party-Präsentation
  • Ein Bausatz-Konzept, bei dem die einzelnen Komponenten separat angerichtet werden
  • Rustikale Holzbretter oder Schieferplatten für einen natürlichen Look

Foto-Tipps für Social Media

Um das Leckeres Essen perfekt in Szene zu setzen, setze auf natürliches Licht, interessante Kamerawinkel und fokussiere dich auf die Textur und Farbkombinationen. So entstehen Fotos, die deine Follower auf Social Media begeistern werden.

Fazit: Warum das Gegrillte Roastbeef-Sandwich ein Muss ist

Das Gegrillte Roastbeef-Sandwich ist ein wahrer Genuss für alle Fleischliebhaber. Die Kombination aus saftigem Roastbeef, würziger Kräuterbutter und knusprigem Brot schafft ein einzigartiges Geschmackserlebnis, das seinesgleichen sucht. Dieses Fleischgericht ist nicht nur eine Grillspezialität, sondern auch vielseitig in seiner Zubereitung.

Geschmackserlebnis und Genuss

Das Gegrillte Roastbeef-Sandwich besticht durch seine perfekte Balance zwischen zarter Fleischigkeit und intensiven Aromen der Kräuterbutter. Jeder Bissen entfaltet ein Feuerwerk an Geschmacksnuancen, das den Gaumen verwöhnt und für unvergesslichen Genuss sorgt.

Vielseitigkeit des Rezepts

Dieses Fleischgericht lässt sich an die individuellen Vorlieben anpassen, sei es durch die Wahl des Brotes, der Kräuterbutter oder der Beilagen. Von der Grillparty im Sommer bis hin zum gemütlichen Wintergrillen, das Gegrillte Roastbeef-Sandwich ist für jede Gelegenheit geeignet.

Einfache Zubereitung für jede Gelegenheit

Trotz seines Geschmacksreichtums ist das Gegrillte Roastbeef-Sandwich erstaunlich einfach zuzubereiten. Mit wenigen Zutaten und einer unkomplizierten Anleitung lässt es sich mühelos in der heimischen Küche oder auf dem Grill zubereiten. Das macht es zum idealen Gericht für spontane Anlässe oder entspannte Zusammenkünfte mit Familie und Freunden.

FAQ

Was ist ein Gegrilltes Roastbeef-Sandwich?

Ein Gegrilltes Roastbeef-Sandwich ist ein klassisches Sandwich, bei dem das Hauptzutaten ein zart gegrilltetes Roastbeef ist. Ursprünglich stammt das Sandwich aus der amerikanischen Küche, hat aber auch in Deutschland an Beliebtheit gewonnen. Es gibt verschiedene Varianten, die sich in den verwendeten Brötchen, Saucen und Beilagen unterscheiden.

Welche Zutaten werden für das perfekte Roastbeef-Sandwich benötigt?

Für das perfekte Roastbeef-Sandwich werden hochwertiges Roastbeef, selbstgemachte MEGGLE Kräuter-Butter, knuspriges Weißbrot, Rucola, Sahne-Meerrettich, eine Honig-Senf-Sauce und gegrillte Zwiebeln benötigt. Die Zutaten bieten eine ausgewogene Kombination aus saftigem Fleisch, würziger Butter und knackigem Brot.

Wie wird die Kräuterbutter für das Sandwich zubereitet?

Die Kräuterbutter wird aus Butterresten und frischen Kräutern wie Rosmarin und Petersilie hergestellt. Für die richtige Konsistenz sollte die Butter Zimmertemperatur haben. Durch das Anrösten der Kräuter erhält die Butter ein noch intensiveres Aroma.

Wie wird das Gegrillte Roastbeef-Sandwich Schritt für Schritt zubereitet?

Zunächst wird das Roastbeef scharf angegrillt und dann bei indirekter Hitze bis zur gewünschten Kerntemperatur gegart. Parallel dazu werden die Zwiebeln auf einer Plancha gegrillt und die Champignons in der Kräuter-Butter gebraten. Das Brötchen wird mit Kräuter-Butter bestrichen und kurz angeröstet. Anschließend wird das Sandwich geschichtet: Meerrettich-Sauce, Rucola, Pilze, Roastbeef, Zwiebeln und Honig-Senf-Sauce.

Welche Beilagen passen gut zu dem Roastbeef-Sandwich?

Klassische Beilagen sind knusprige Pommes Frites. Gesündere Alternativen wären gegrilltes Gemüse oder ein gemischter Salat. Als Getränke empfehlen sich kühles Bier, Rotwein oder alkoholfreie Erfrischungsgetränke.

Gibt es auch vegane oder vegetarische Alternativen zum Roastbeef-Sandwich?

Ja, es gibt einige Varianten für Veganer und Vegetarier. Statt Roastbeef können gegrillte Portobello-Pilze, marinierter Tofu oder Seitan verwendet werden. Anstelle der Kräuterbutter kann eine vegane Variante aus pflanzlicher Margarine und frischen Kräutern hergestellt werden. Außerdem eignen sich Vollkornbrote oder glutenfreie Optionen als Brotersatz.

Worauf muss man beim Einkaufen und der Zubereitung des Roastbeefs achten?

Für das Sandwich sollte hochwertiges Roastbeef von regionalen Metzgern verwendet werden. Der Vergleich zwischen Bio- und konventionellem Fleisch kann interessant sein. Beim Zubereiten ist es wichtig, die Fettschicht nicht zu entfernen, das Fleisch mit Senf einzureiben und zusätzlich Kräuter und Knoblauch zu verwenden. Das Garen bei 140 Grad Celsius bis zu einer Kerntemperatur von 52 Grad ist ideal, mit 2-3 Grad Nachgaren.

Welche kulinarischen Trends beeinflussen das Gegrillte Roastbeef-Sandwich?

Internationale Street Food-Trends haben einen Einfluss auf die Entwicklung von Sandwich-Kreationen. Außerdem rückt das Thema Nachhaltigkeit immer mehr in den Vordergrund, etwa durch die Verwendung lokaler Zutaten und Resteverwertung. Beliebte Anpassungen sind Fusion-Elemente, exotische Gewürze und neue Garmethoden wie Sous-vide vor dem Grillen.

Wie kann das Gegrillte Roastbeef-Sandwich attraktiv präsentiert werden?

Für eine ansprechende Präsentation ist eine sorgfältige Schichtung der Zutaten wichtig. Für Partys eignen sich Mini-Sandwiches oder ein Bausatz-Konzept. Foto-Tipps umfassen die Verwendung von natürlichem Licht, interessante Winkel und ein Fokus auf Textur und Farben. Eine Servierung auf Holzbrettern oder Schieferplatten verleiht dem Gericht einen rustikalen Look.

Quellenverweise

Peter Mälzer
Nach oben scrollen