Stellen Sie sich vor, Sie könnten köstliche Kekse genießen, ohne dabei Ihre Ernährung zu belasten. Das ist bei Low Carb Cookies möglich. Diese innovativen Leckereien haben durchschnittlich nur 35 Kalorien pro Stück und sind fett- sowie kalorienärmer als herkömmliche Cookies. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,58 aus 80 Rezensionen sind diese Cookies bei Verbrauchern sehr beliebt.
Ob klassische Schokoladenkekse, cremige Erdnussbutter-Varianten oder exotische Kokosnuss-Cookies – in dieser Rezeptsammlung finden Sie eine Vielzahl an köstlichen und gesunden Alternativen zu herkömmlichen Süßwaren. Die Cookies enthalten pro Portion etwa 145 Kalorien, 5,5 Gramm Kohlenhydrate, 6 Gramm Eiweiß und 10 Gramm Fett und wurden erstmals 2016 veröffentlicht sowie zuletzt 2023 aktualisiert.
Was sind Low Carb Cookies?
Kalorienarme Leckereien wie Low Carb Cookies sind eine gesündere Alternative zu traditionellen Keksen. Sie werden ohne Zucker und Mehl hergestellt und enthalten stattdessen ballaststoffreiche Zutaten wie Mandelmehl oder Kokosmehl sowie Süßungsmittel wie Erythrit oder Xylit. Das Ergebnis sind Diät-Gebäck mit weniger Kohlenhydraten und Kalorien, aber ebenso leckerer Konsistenz und Geschmack.
Definition und Vorteile
Low Carb Cookies sind Kekse mit reduziertem Kohlenhydratgehalt, die speziell für Menschen entwickelt wurden, die auf eine kohlenhydratarme Ernährung achten möchten. Sie bieten einige Vorteile im Vergleich zu herkömmlichen Keksen:
- Weniger Kalorien und Kohlenhydrate
- Ballaststoffreicher aufgrund alternativer Mehle
- Enthalten weniger Zucker und verwenden stattdessen kalorienarme Süßungsmittel
- Können Teil einer ausgewogenen, kohlenhydratarmen Ernährung sein
Unterschiede zu traditionellen Cookies
Der Hauptunterschied zu klassischen Keksen besteht in den verwendeten Zutaten. Während traditionelle Cookies auf Weizenmehl und Zucker basieren, kommen bei Low Carb Cookies alternative, kohlenhydratärmere Mehle sowie zuckerfreie Süßungsmittel zum Einsatz. Daraus resultieren geringere Kalorien- und Kohlenhydratwerte, ohne dabei Geschmack oder Genuss einzubüßen.
Vergleich | Traditionelle Cookies | Low Carb Cookies |
---|---|---|
Mehl | Weizenmehl | Mandelmehl, Kokosmehl |
Süßungsmittel | Zucker | Erythrit, Xylit |
Nährwerte | Höher in Kohlenhydraten und Kalorien | Geringer in Kohlenhydraten und Kalorien |
Die Vorteile einer Low Carb Diät
Eine Low Carb Ernährung kann in vielerlei Hinsicht Vorteile bringen. Zum einen kann sie dabei helfen, effektiv Gewicht zu managen und den Körper zu formen. Durch den reduzierten Kohlenhydratkonsum wird der Insulinspiegel gesenkt, was die Fettverbrennung fördert. Gleichzeitig stabilisiert eine Low Carb Diät die Blutzuckerwerte, was besonders für Menschen mit Diabetes von Vorteil sein kann.
Gewichtsmanagement
Eine Low Carb Ernährung kann den Gewichtsverlust unterstützen, indem sie den Körper in einen Zustand der Fettverbrennung versetzt. Studien zeigen, dass der Übergang zu einer eiweißreichen Low Carb Diät zu einer automatischen Reduzierung der Kalorienzufuhr führen kann, ohne dass man sich um peinliches Kalorienzählen kümmern muss. Die erhöhte Aufnahme von gesunden Fetten und Proteinen hält zudem länger satt und reduziert Heißhungerattacken.
Stabilisierende Blutzuckerwerte
Kohlenhydratarme Ernährungsformen wie die Low Carb Diät können auch den Blutzuckerspiegel stabilisieren. Durch die Reduzierung von Zucker und Weißmehl in der Ernährung sinkt der Insulinbedarf, was wiederum Heißhungerattacken und plötzliche Energietiefs verhindert. Gerade für Menschen mit Diabetes mellitus kann eine Low Carb Ernährung daher eine sinnvolle Ergänzung zur Behandlung sein.
Low Carb Cookies passen perfekt in dieses Ernährungskonzept und bieten eine leckere, zuckerfreie Alternative ohne die negativen Auswirkungen von Weißmehl. Sie unterstützen somit die Vorteile einer kohlenhydratarmen Ernährung und können ein wichtiger Baustein auf dem Weg zu einem ausgewogenen Gewichtsmanagement und stabilen Blutzuckerwerten sein.
Zutaten für Low Carb Cookies
Wenn es darum geht, leckere und proteinreiche Kekse ohne Zucker und Mehl zu backen, gibt es viele interessante Zutaten zur Auswahl. Anstelle von Weizenmehl verwenden viele Rezepte Mandelmehl, Kokosmehl oder gemahlene Nüsse als gesündere Alternativen.
Beliebte Alternativen zu Zucker
Statt Haushaltszucker kommen bei Low Carb Cookies oft Erythrit, Xylit oder Stevia zum Einsatz. Diese Süßungsmittel haben einen deutlich geringeren Einfluss auf den Blutzuckerspiegel.
Mehlfreie Zutaten im Überblick
- Mandelmehl – reich an Proteinen und Ballaststoffen
- Kokosmehl – fettarm, aber sehr nahrhaft
- Gemahlene Nüsse – wie Walnüsse oder Mandeln
- Eier – sorgen für die richtige Konsistenz
- Butter oder Kokosöl – verleihen den Keksen Feuchtigkeit
- Schokodrops ohne Zucker – geben einen leckeren Geschmack
- Nüsse und Gewürze – runden den Geschmack ab
Mit diesen Zutaten lassen sich nicht nur proteinreiche, sondern auch fettarme Low Carb Cookies herstellen, die den Körper mit wichtigen Nährstoffen versorgen.
Beliebte Rezepte für 2024
Bei den angesagten Low Carb Cookies für 2024 stehen neben klassischen Schokoladenkeksen auch cremige Erdnussbutter Cookies und aromatische Kokosnuss Kekse hoch im Kurs. Diese vielfältigen Varianten bieten eine leckere Alternative zu herkömmlichen, zuckerhaltigen Keksen und eignen sich perfekt als gesunde Snacks für jeden Anlass.
Klassische Schokoladenkekse
Schokoladenkekse gehören zu den beliebtesten Plätzchen überhaupt. Unsere Low Carb Version verzichtet auf Zucker, enthält aber trotzdem den unwiderstehlichen Schokogenuss. Mit nur 113 Kalorien und 18 Gramm Kohlenhydraten pro Portion sind diese Kekse eine kalorienarme Leckerei.
Erdnussbutter Cookies
Cremige Erdnussbutter Cookies sind nicht nur lecker, sondern auch besonders nährstoffreich. Mit einem Gehalt von 3,75 Gramm Protein pro Keks liefern sie langanhaltende Sättigung. Mit 2,4 Gramm Fett bleiben sie dennoch kalorienarm.
Kokosnuss Cookies
Für einen tropischen Geschmacksgenuss sorgen unsere Low Carb Kokosnuss Cookies. Mit ihrem aromatischen Kokosaroma und nur 0,9 Gramm verwertbaren Kohlenhydraten pro Keks sind sie eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Plätzchen.
Rezept | Kalorien | Kohlenhydrate | Fett | Protein |
---|---|---|---|---|
Klassische Schokoladenkekse | 113 kcal | 18 g | 2,4 g | 3,75 g |
Erdnussbutter Cookies | 113 kcal | 18 g | 2,4 g | 3,75 g |
Kokosnuss Cookies | 113 kcal | 18 g | 2,4 g | 3,75 g |
Diese Low Carb Keksvarianten bieten eine leckere Auswahl an kalorienarmen Gesunden Snacks und Kalorienarmen Leckereien für 2024. Ob klassisch, cremig oder exotisch – mit diesen Rezepten können Sie ohne Reue genießen.
Tipps zur Zubereitung
Beim Backen von leckeren Low Carb Cookies ist es wichtig, die richtige Temperatur und Konsistenz zu treffen. Die ideale Backtemperatur für Diät-Gebäck wie diese Ballaststoffreiche Kekse liegt meist zwischen 160°C und 180°C. Um die perfekte Textur zu erzielen, sollten die Teigkugeln vor dem Backen leicht flachgedrückt werden. Die Cookies sollten noch weich sein, wenn sie aus dem Ofen kommen, da sie beim Abkühlen nachhärten.
Die richtige Backtemperatur
Für optimale Ergebnisse empfiehlt sich eine Backtemperatur zwischen 160°C und 180°C. Je nach Ofen kann die Backzeit allerdings variieren, sodass es ratsam ist, die Cookies regelmäßig zu kontrollieren. Zu hohe Temperaturen können dazu führen, dass die Kekse an den Rändern dunkel werden, während die Mitte noch nicht fertig ist.
Konsistenz und Textur optimieren
- Teigkugeln vor dem Backen leicht flachdrücken, um eine gleichmäßige Dicke zu erzielen.
- Cookies noch etwas weich aus dem Ofen nehmen, da sie beim Abkühlen nachhärten.
- Backzeit je nach gewünschter Textur anpassen: Für knusprigere Kekse etwas länger backen, für weichere Cookies die Backzeit reduzieren.
Zutat | Menge |
---|---|
Flüssige Butter | 100 g |
Erythritol mit Stevia | 50 g |
Kokosblütenzucker | 50 g |
Mandelmehl | 100 g |
Gemahlene Haselnüsse (oder Mandeln) | 80 g |
Backpulver | 1 TL |
Zuckerfreie Schokoladentropfen | 150 g |
Mit diesen Tipps zur Zubereitung gelingen Low Carb Cookies, die nicht nur lecker, sondern auch gesund sind. Probieren Sie am besten gleich eines unserer beliebten Rezepte aus!
Häufige Fehler beim Backen
Beim Backen von leckeren Eiweißhaltige Nahrungsmittel Low Carb Cookies kann es einige Fallen geben, die es zu vermeiden gilt. Zwei der häufigsten Fehler sind der Einsatz von zu viel Süßstoff und eine falsche Einschätzung der Backzeit.
Zu viel Süßstoff verwenden
Ein häufiger Fehler ist es, zu viel Süßstoff in den Teig zu geben. Dies kann zu einem unangenehm bitteren Nachgeschmack führen. Stattdessen sollten Sie lieber auf natürliche Alternativen wie Eiweißhaltige Nahrungsmittel oder Abnehmpause setzen, um den Geschmack zu kontrollieren.
Die Backzeit falsch einschätzen
Low Carb Cookies können schnell anbrennen, da sie im Vergleich zu traditionellen Keksen weniger Bindemittel enthalten. Daher ist es wichtig, die Backzeit genau zu beobachten und die Cookies noch leicht weich aus dem Ofen zu nehmen. Ein paar Minuten zu lang im Ofen können den Unterschied zwischen perfekt gebacken und verbrannt ausmachen.
Um diese Fehler zu vermeiden, ist es entscheidend, das Rezept sorgfältig zu lesen und die Zutaten sowie Backzeiten genau einzuhalten. Mit etwas Übung werden Ihre Low Carb Cookies garantiert ein voller Erfolg!
Low Carb Cookies für besondere Anlässe
Gesunde Kalorienarme Leckereien wie Low Carb Cookies eignen sich hervorragend als Feiertagsgebäck oder Snacks für Partys. Für winterliche Anlässe können Gewürze wie Zimt, Nelken und Kardamom verwendet werden, um den Keksen einen festlichen Geschmack zu verleihen. Für sommerliche Partys sind hingegen fruchtige Varianten mit Zitrone oder Beeren eine beliebte Wahl. Diese Gesunde Snacks bieten eine gesündere Alternative zu traditionellem, zuckerhaltigen Gebäck und ermöglichen es auch Menschen mit Diäteinschränkungen, an Feierlichkeiten teilzunehmen.
Feiertagsgebäck ohne Zucker
Zu Weihnachten oder anderen Feiertagen können Low Carb Cookies mit zusätzlichen Gewürzen wie Zimt, Nelken oder Kardamom versehen werden, um ihnen einen festlichen Geschmack zu verleihen. So können auch Menschen mit Diabetes oder anderen Ernährungseinschränkungen vom Genuss des Feiertagsgebäcks profitieren.
Gesunde Snacks für Partys
Für Sommerpartys, Grillabende oder andere Zusammenkünfte sind fruchtige Low Carb Cookies mit Zitrone oder Beeren eine tolle Wahl. Sie bieten eine kalorienarme und zugleich leckere Alternative zu herkömmlichen zuckerhaltigen Partyhäppchen. Gäste mit besonderen Ernährungsbedürfnissen können so unbeschwert mitfeiern.
Nährwertangaben pro Cookie | Wert |
---|---|
Kalorien | 126 kcal |
Fett | 11,4 g |
Kohlenhydrate | 2,5 g |
Eiweiß | 2,8 g |
Nährstoffgehalt von Low Carb Cookies
Low Carb Cookies sind nicht nur lecker, sondern auch nährstoffreich. Im Vergleich zu herkömmlichen Keksen haben sie in der Regel deutlich weniger Kalorien und Kohlenhydrate, dafür aber mehr gesunde Fette und Ballaststoffe. Auch der Proteingehalt kann durch die Verwendung von Mandelmehl oder Proteinpulver erhöht werden.
Kalorien- und Nährstoffvergleiche
Eine Portion von 100 Gramm Low Carb Cookies enthält etwa 331 Kalorien, 25,5 Gramm Fett, 3 Gramm Netto-Kohlenhydrate und 19,9 Gramm Protein. Im Vergleich dazu haben herkömmliche Kekse oft über 500 Kalorien pro 100 Gramm und deutlich mehr Zucker und Kohlenhydrate.
Ballaststoffe und gesunde Fette
Proteinreiche Kekse und fettarme Kekse sind durch den Einsatz von Mandelmehl, Kokosöl oder anderen nährstoffreichen Zutaten reich an Ballaststoffen und gesunden mehrfach ungesättigten Fettsäuren. Diese tragen zum Sättigungsgefühl bei und können sich positiv auf die Verdauung auswirken.
Nährwerte pro 100 g | Low Carb Cookies | Herkömmliche Kekse |
---|---|---|
Kalorien | 331 kcal | 520 kcal |
Fett | 25,5 g | 27 g |
Kohlenhydrate | 3 g | 63 g |
Protein | 19,9 g | 6 g |
Ballaststoffe | 9 g | 2 g |
Wie die Tabelle zeigt, sind Proteinreiche Kekse und fettarme Kekse deutlich nährstoffreicher als herkömmliche Kekse. Sie eignen sich daher perfekt als kalorienarmer Snack oder Dessert, der den Körper mit wichtigen Nährstoffen versorgt.
Low Carb Cookies zum Mitnehmen
Eiweißhaltige Nahrungsmittel wie Low Carb Cookies sind der perfekte Begleiter, wenn du unterwegs bist. Diese leckeren Snacks lassen sich leicht portionieren und in der Tasche mitnehmen. Ob auf der Arbeit, beim Sport oder auf Reisen – mit Low Carb Cookies hast du jederzeit einen gesunden Snack zur Hand und vermeidest Heißhungerattacken auf ungesunde Alternativen.
Ideal für unterwegs
Low Carb Cookies sind klein, handlich und perfekt für den Verzehr zwischendurch. Sie liefern dir wertvolle Eiweißbausteine, ohne den Blutzuckerspiegel in die Höhe zu treiben. So kannst du deine Abnehmpause auch bei einem aktiven Alltag aufrechterhalten.
Meal Prep Ideen
- Backe größere Mengen an Low Carb Cookies auf einmal
- Portioniere die Kekse und verpacke sie einzeln
- Friere die Portionen ein, um sie jederzeit griffbereit zu haben
- Greife bei Heißhunger oder unterwegs einfach zu deinen gekühlten, eiweißhaltigen Nahrungsmitteln
Mit vorbereiteten Low Carb Cookies bist du immer auf der sicheren Seite und hast deine Kalorienzufuhr stets unter Kontrolle. So bleibst du auch bei einer aktiven Lebensweise auf deinem Weg zum Wunschgewicht.
Low Carb Cookies und Gesundheitstrends 2024
Low Carb Cookies sind nicht nur lecker, sondern passen auch hervorragend zu aktuellen Gesundheitstrends wie dem intermittierenden Fasten und der Keto-Diät. Diese Ernährungsformen erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, da sie nachweisliche Vorteile für Gewichtsmanagement und Blutzuckerkontrolle bieten.
Intermittierendes Fasten
Beim intermittierenden Fasten wechseln sich Phasen des Essens und Fastens ab. In den Fastenphasen können Diät-Gebäck wie Low Carb Cookies als energiereiche Snacks dienen, um den Körper mit Nährstoffen zu versorgen, ohne die Fastenziele zu gefährden.
Keto-Diät und ihre Kombination
Für die Ballaststoffreiche Kekse der Keto-Diät können spezielle Rezepturvarianten mit einem höheren Fettanteil entwickelt werden. So lassen sich Süßigkeiten in den Ernährungsplan integrieren, ohne die ketogenen Ziele zu beeinträchtigen.
Die Kombination von Low Carb Cookies mit intermittierendem Fasten und der Keto-Diät ermöglicht es, Genuss und Gesundheit gekonnt miteinander zu vereinen. Auf diese Weise können Verbraucher ihre Diätziele verfolgen, ohne auf Leckereien verzichten zu müssen.
Wie man Low Carb Cookies aufbewahrt
Damit Ihre leckeren Low Carb Cookies ihre Frische und Knusprigkeit bewahren, ist die richtige Aufbewahrung entscheidend. Am besten bewahren Sie die Cookies in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf. So halten sie sich in der Regel 5 bis 7 Tage. Für eine noch längere Haltbarkeit können Sie die Cookies auch einfrieren.
Tipps zur Frischeerhaltung
Um die Frische Ihrer Gesundheits-Snacks zu erhalten, platzieren Sie die Low Carb Cookies in einem luftdichten Behälter, wie einer Keksdose. So bleiben sie knusprig und geschmackvoll. Vermeiden Sie es, sie offen stehen zu lassen, da Feuchtigkeit und Sauerstoff ihnen schnell zusetzen können.
Einfrieren und Auftauen
Wenn Sie die kalorienarmen Leckereien länger aufbewahren möchten, empfiehlt es sich, sie einzufrieren. Dafür packen Sie sie am besten in eine luftdichte Verpackung oder einen Gefrierbeutel. Zum Auftauen lassen Sie die Cookies einfach bei Raumtemperatur stehen oder erwärmen Sie sie kurz in der Mikrowelle. So behalten sie ihre knusprige Konsistenz und ihren leckeren Geschmack.
FAQ
Was sind Low Carb Cookies?
Welche Vorteile haben Low Carb Cookies?
Wie unterscheiden sich Low Carb Cookies von traditionellen Cookies?
Wie kann eine Low Carb Ernährung beim Abnehmen helfen?
Welche Zutaten werden für Low Carb Cookies verwendet?
Welche Rezeptvarianten gibt es für Low Carb Cookies?
Worauf muss man beim Backen von Low Carb Cookies achten?
Welche typischen Fehler können beim Backen von Low Carb Cookies auftreten?
Wie können Low Carb Cookies für besondere Anlässe verwendet werden?
Wie nährstoffreich sind Low Carb Cookies?
Wie kann man Low Carb Cookies für unterwegs aufbewahren?
Wie passen Low Carb Cookies zu aktuellen Gesundheitstrends?
Wie bewahrt man Low Carb Cookies richtig auf?
Quellenverweise
- https://www.backenmachtgluecklich.de/rezepte/low-carb-chocolate-cookies.html
- https://www.backenmachtgluecklich.de/rezepte/low-carb-schokoladenkekse-ohne-zucker.html
- https://www.maebells.com/keto-chocolate-chip-cookies-about-1-net-carb/
- https://alldayidreamaboutfood.com/keto-cowboy-cookies/
- https://sugarfreelondoner.com/ultimate-chocolate-chip-cookies-low-carb/
- https://www.energybody.com/blog/low-carb-diaet-warum-wir-dir-zu-einer-kohlenhydratreduzierten-ernaehrung-raten?srsltid=AfmBOopu6ZD38wCE6zPdX_N9dz4UpyJhpYvwQFMI0Ew_qAKsy421RPsG
- https://www.barmer.de/gesundheit-verstehen/leben/ernaehrung/low-carb-ernaehrung-1003314
- https://chocolatecoveredkatie.com/keto-cookies-recipe/
- https://alldayidreamaboutfood.com/keto-chocolate-chip-cookies/
- https://livefresh.de/blogs/news/low-sugar-cookies
- https://kochketo.de/low-carb-kekse-rezeptsammlung/
- https://kochmitherz.at/zuckerfreie-schoko-cookies-low-carb-glutenfrei/
- https://simplyketo.de/low-carb-keto-cookies/?srsltid=AfmBOoo7V4HUZGNxGJCulCuiW6mPqgVQEKEDoRMKaW9H1g5eYjQxxipJ
- https://www.simply-yummy.de/backen/low-carb-cookies
- https://www.janatuerlich.at/magazin/die-haeufigsten-fehler-beim-kekse-backen/
- https://www.backenmachtgluecklich.de/magazin/die-haeufigsten-fehler-beim-backen.html
- https://thecravory.com/blogs/the-cookie-corner/keto-birthday-cake-cookies?srsltid=AfmBOooTTDqUPoYFXSHmtu64wbjrhkrKO051rOnVN4Arczklrb83A5Op
- https://www.schwarzgrueneszebra.de/low-carb-rezepte/beste-low-carb-kekse-rezepte
- https://www.falstaff.com/at/rezepte/kochen/low-carb-chocolate-chip-cookies
- https://simplyketo.de/low-carb-keto-cookies/?srsltid=AfmBOooentt8MrX4WMRb138Ei2-YNGg5i63DdbgSSgJYw68OMCsGhwKL
- https://www.zuckerfrei.store/product/protein-bar-cookies-and-cream/?srsltid=AfmBOopsiJci5DqCUzSJ4UBAQMCPPgJ9KYVChMe6irQhMCINZxC6W08T
- https://www.amazon.de/Daily-Endurance-Zuckerfrei-Schokoüberzug-Lebensmittel/dp/B0BVMN7QHY
- https://www.amazon.co.uk/FitnesSHOCK-Protein-Chocolate-Satiating-Raspberry-Blackberry/dp/B0DDWHLHNR
- https://www.zvab.com/9783625182894/Low-Carb-Mitnehmen-Rezepte-unterwegs-3625182890/plp
- https://www.gesundheitstrends.com/brot-sowohl-gesund-als-auch-ungesund/141144/
- https://de.linkedin.com/pulse/von-fast-food-bis-gesundheitstrends-die-facetten-zdbcc
- https://www.amazon.de/Keto-Collective-Netto-Kohlenhydrate-Ballaststoffgehalt-Kohlenhydratarme/dp/B0BQT37QLG
- https://www.living-keto.de/schoko-cookies/
- https://www.holladiekochfee.de/rezept-hasi-der-low-carb-carrot-cake-cookie/
- 5 leckere Rezepte für Nudeln mit Speck zum Nachkochen - 13. Oktober 2025
- Isst man Crumble warm oder kalt – Serviervorschläge - 10. Oktober 2025
- Die besten Beilage zur Kürbissuppe Ideen für zuhause - 9. Oktober 2025