Wussten Sie, dass das Steak Sandwich sich besonders in Philadelphia als beliebte Mahlzeit etabliert hat? Diese leckere Kombination aus zartem Steak, geschmolzenem Käse und knusprigem Brot ist nicht nur in den USA, sondern weltweit eine begehrte Delikatesse. Das Beste daran: Die Zubereitung eines Steak Sandwich dauert durchschnittlich nur etwa 30 Minuten, was es zur idealen Mahlzeit für stressige Mittagspausen macht.
Als erfahrener Autor des Redaktionsteams von nimmer-satt.com freue ich mich, Ihnen in dieser Serie alles Wissenswerte rund um das Steak Sandwich näherzubringen. Wir werden uns nicht nur mit den besten Steak-Sorten und Brotsorten befassen, sondern auch innovative Toppings und Saucen vorstellen. Außerdem zeigen wir Ihnen, wie Sie ein Steak Sandwich zu Hause perfekt zubereiten können.
Egal ob Sie ein Kochanfänger sind oder bereits Erfahrung in der Küche haben, das Steak Sandwich bietet eine Vielzahl an Variationen und Anpassungsmöglichkeiten, die Ihre Kochkünste erweitern können. Mit Hilfe hochwertiger Küchenutensilien wie dem FIVI Kiritsukemesser YUKI oder der FIVI Bratpfanne ALICE können Sie zudem professionellere Ergebnisse erzielen.
1. Was ist ein Steak Sandwich?
Das Steak Sandwich ist ein beliebtes Gericht, das seinen Ursprung in den USA hat und sich weltweit verbreitet hat. Es besteht im Wesentlichen aus dünnen, zarten Scheiben von gegrilltem oder gebratenem Rindfleisch, serviert zwischen zwei Brotstücken. Die Wurzeln des Steak Sandwiches reichen bis in die 1930er Jahre nach Chicago und Los Angeles zurück, wo unterschiedliche Varianten wie der Italian Beef Sandwich und der French Dip Sandwich entstanden.
Definition und Ursprung
Das erste Steak Sandwich wurde in den USA in den 1900er Jahren in New Haven, Connecticut, serviert. Seitdem hat sich das Gericht zu einem Klassiker der amerikanischen Küche entwickelt. Das Philly Cheese Steak Sandwich aus Philadelphia ist heute eine der bekanntesten Varianten, die sich durch dünn geschnittenes Rinderfilet, geschmolzenen Provolone-Käse und gebratene Zwiebeln und Paprika auszeichnet.
Beliebte Varianten weltweit
Neben dem Philly Cheese Steak gibt es weitere regionale Interpretationen des Steak Sandwiches rund um den Globus. In Australien wird es oft mit gegrilltem Steak, gebratenen Zwiebeln, Salat, Tomaten, Rote Bete und Barbecue-Sauce oder Ketchup serviert, manchmal auch mit Käse, Speck oder einem Spiegelei. In Westnewyork ist der Beef on Weck mit seltengekochtem, dünnen Roastbeef auf einem Kummelweck-Brötchen populär.
2. Die besten Steak-Sorten für Sandwiches
Wenn es um das perfekte Steak Sandwich geht, spielen die Fleischauswahl und Qualität eine entscheidende Rolle. Ob Rindfleisch-Rindfleisch-Sandwich, Huhn oder sogar Schwein – es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten, um ein saftiges und schmackhaftes Sandwich zu kreieren.
Rindfleisch: Cuts und Qualitäten
Für ein Rindfleisch-Flank Steak Baguette oder ein Rinderhüftsteak-Sandwich eignen sich verschiedene Cuts besonders gut. Beliebte Wahl sind beispielsweise Flap Steak vom Black Angus, Rinderfilet oder Flank Steak. Diese Cuts sind besonders zart und lassen sich gut dünn aufschneiden. Die Qualität des Fleisches ist dabei entscheidend für den Geschmack.
Fleischsorte | Eigenschaften | Zubereitung |
---|---|---|
Entrecôte | Saftig und zart | Medium oder medium-rare |
Rib Eye Steak | Reich an Fett und Marmorierung, sehr saftig | Medium oder medium-rare |
Clubsteak | Weniger Fett als Ribeye, trotzdem zart | Medium oder medium-rare |
Filetsteak | Sehr zart und saftig, kaum Fett | Medium-rare oder medium |
Rinderfilet | Teuer, sehr zart, wenig Fett | Medium-rare oder medium |
Alternativen: Schwein und Huhn
Neben Rindfleisch können auch Schwein und Huhn als Alternativen für Steak Sandwiches verwendet werden. Dies ermöglicht die Kreation von interessanten Variationen und erweiterter Zubereitungsmöglichkeiten. So können beispielsweise Pulled Pork oder marinierte Hähnchenstreifen als Füllung dienen.
3. Die idealen Brotsorten für ein Steak Sandwich
Für ein perfektes Steak Sandwich ist die Wahl des richtigen Brotes entscheidend. Traditionell werden zwei Brotklassiker bevorzugt: das knusprige knuspriges Baguette und das luftige rustikale Brötchen. Beide Brotsorten bieten eine optimale Balance zwischen knuspriger Kruste und weicher Krume, um die saftigen Zutaten des Sandwiches sicher einzuschließen.
Baguette vs. Ciabatta
Das französische knuspriges Baguette ist ein beliebter Favorit für Steak Sandwiches. Seine lange, schmale Form und die knusprige Außenseite machen es zum idealen Träger für das saftige Steak. Als Alternative kann auch das italienische rustikale Brötchen Ciabatta verwendet werden, das eine luftigere Krume und eine etwas weniger knusprige Kruste aufweist.
Vollkorn- und glutenfreie Optionen
- Für ernährungsbewusste Genießer bieten Vollkornbrote eine gesündere Alternative.
- Glutenfreie Brötchen ermöglichen es auch Menschen mit Zöliakie, in den Genuss eines leckeren Steak Sandwiches zu kommen.
- Das Aufbacken des Brotes auf dem Grill verleiht dem Sandwich eine zusätzliche Knusprigkeit und ein köstliches Aroma.
Egal ob Baguette, Ciabatta oder Vollkornbrot – die Wahl des richtigen Brotes ist entscheidend für ein perfekt ausbalanciertes Steak Sandwich. Mit der richtigen Textur und Frische wird das Brot zum idealen Fundament für die saftigen Zutaten.
4. Beliebte Toppings und Saucen
Bei der Gestaltung eines saftigen und schmackhaften Steak Sandwich spielen die richtigen Toppings und Saucen eine entscheidende Rolle. Von klassischen Kombinationen bis hin zu innovativen Kreationen bietet sich eine Vielzahl an Möglichkeiten, um den Geschmack des Sandwiches zu verfeinern.
Klassische Kombinationen
Zu den beliebtesten Toppings für Steak Sandwiches zählen geschmolzener hausgemachte Soßen, wie Käse (z.B. Provolone), gebratene Zwiebeln und knackiger Paprika. Beliebte Saucen sind zudem Kräuterbutter, Tomatenpesto und eine süß-scharfe Aprikosen-Senf-Sauce.
Innovative Toppings für 2024
Für das Jahr 2024 werden vermehrt innovative Toppings wie frischer Rucola, frisch gehobener Parmesan und exotische Chutneys erwartet. Diese Zutaten verleihen dem Grillfleisch-Imbiss nicht nur einen optischen Hingucker, sondern bringen auch neue, unerwartete Geschmacksnuancen in das klassische Steak Sandwich.
Die richtige Kombination von Toppings und Saucen kann den Geschmack des Sandwiches erheblich verbessern und dem Gast ein einzigartiges Geschmackserlebnis bieten.
Topping | Beschreibung | Passende Sauce |
---|---|---|
Geschmolzener Käse | Provolone, amerikanischer Käse oder Käsesoße | Kräuterbutter |
Gebratene Zwiebeln | Karamellisierte, goldbraune Zwiebeln | Tomatenpesto |
Rucola | Frischer, würziger Rucola | Aprikosen-Senf-Sauce |
Parmesan | Frisch gehobener, würziger Parmesan | Balsamico-Vinaigrette |
Chutney | Exotische, süß-saure Chutneys | Joghurt-Tzatziki |
Mit der richtigen Kombination aus Toppings und hausgemachten Soßen lässt sich das Steak Sandwich perfekt auf den Geschmack des Gastes abstimmen und zu einem kulinarischen Highlight machen.
5. Steak Sandwich im Restaurant vs. Homemade
Egal, ob im Restaurant oder selbstgemacht – ein Steak Sandwich ist ein köstlicher Genuss. Jede Variante hat ihre eigenen Vor- und Nachteile, die es zu berücksichtigen gilt.
Vorteile eines Steak Sandwiches im Restaurant
- Professionelle Zubereitung durch erfahrene Köche
- Zugriff auf hochwertige Fleischqualitäten wie Ribeye oder Filet
- Perfekt abgestimmte Begleiter wie Saucen und Toppings
Vorteile eines selbstgemachten Steak Sandwiches
- Volle Kontrolle über die Zutaten und Zubereitung
- Möglichkeit, individuelle Geschmacksvorlieben zu berücksichtigen
- Kosteneinsparungen im Vergleich zum Restaurantbesuch
Tipps für ein perfektes selbstgemachtes Steak Sandwich
Um ein Steak Sandwich zu Hause zum Erfolg zu machen, sind einige Dinge zu beachten:
- Verwende hochwertige Roastbeef-Snack oder andere Steak-Cuts für optimale Saftigkeit und Geschmack.
- Braten Sie das Steak in einer heißen Pfanne oder auf dem Grill sorgfältig an, um eine schöne Kruste zu erzielen.
- Wähle dein Lieblingsbrot, wie ein knuspriges Baguette oder eine weiche Ciabatta, und toaste es leicht, bevor du es bellegst.
- Experimentiere mit deinen Lieblings-Grillfleisch-Imbiss-Toppings wie karamellisierte Zwiebeln, Käse oder knackiges Gemüse.
- Achte auf die richtige Balance von Zutaten, damit das Sandwich nicht zu üppig oder trocken wird.
Mit etwas Übung und den richtigen Techniken kann ein hausgemachtes Steak Sandwich genauso lecker und befriedigend sein wie das Pendant im Restaurant.
6. Die Kunst des Steak Grillens
Das Geheimnis eines saftigen und aromatischen Steak Sandwiches liegt in der perfekten Zubereitung des Fleisches. Bevor du zum Grillen übergehst, ist es wichtig, das Steak richtig vorzubereiten.
Vorbereitung des Steaks
Damit das Fleisch beim Grillen seine volle Geschmacksintensität entfalten kann, sollte es mindestens 30 Minuten vor dem Grillen bei Zimmertemperatur ruhen. Pfeffer und Salz sind die perfekten Gewürze, um das Grillfleisch-Imbiss vor dem Grillen abzuschmecken.
Für ein Saftiges Brot mit Steak ist es entscheidend, dass das Fleisch eine Mindestdicke von 4 Zentimetern aufweist. So bleibt es beim Grillen innen saftig und rosa, während sich außen eine knusprige Kruste bildet.
Grilltechniken für das beste Ergebnis
Für ein perfektes Steak-Sandwich ist eine hohe Grilltemperatur von 200 bis 300 Grad Celsius ideal. Das Fleisch sollte je nach Dicke und gewünschtem Gargrad 2 bis 4 Minuten pro Seite gegrillt werden. Nach dem Grillen sollte das Steak für 3 bis 5 Minuten rasten, damit sich die Säfte gleichmäßig verteilen können.
Fleischsorte | Grillzeit pro Seite | Kerntemperatur |
---|---|---|
Porterhouse Steak (600-1000g, 3-6cm dick) | 7-10 Minuten | Rare bis Medium |
T-Bone Steak (500-700g) | 5-8 Minuten | Medium |
Rib Eye Steak (250-300g) | 2-4 Minuten | Medium |
Filet Steak (150-200g) | 2-3 Minuten | Medium |
Flap Steak (100g) | 1-2 Minuten | Medium |
Mit diesen Tipps und Techniken gelingt es dir, ein saftiges, perfekt gegarten Steak für dein Sandwich zu zubereiten. Lass dich von den vielfältigen Möglichkeiten inspirieren und kreiere dein ganz persönliches Lieblings-Grillfleisch-Imbiss.
7. Beilagen zum Steak Sandwich
Ein köstliches Steak Sandwich kann durch die richtige Wahl der Beilagen zu einer wahren Geschmacksexplosion werden. Neben den Hauptzutaten – dem saftigen Steak und dem leckeren Brot – spielen die Begleiter eine entscheidende Rolle, um dem Gericht den perfekten Schliff zu verleihen.
Salate und knackiges Gemüse
Frische Salate wie Rucola oder ein gemischter Blattsalat bieten einen erfrischenden Kontrast zu dem knackigen Gemüse. Gegrillte Paprika, Zucchini oder Auberginen ergänzen das Steak Sandwich hervorragend und verleihen ihm eine leckere Textur.
Kartoffel-Beilagen: Klassisch oder gesünder
Als Sättigungsbeilage sind traditionelle Pommes frites eine beliebte Wahl. Für eine gesündere Option können jedoch auch Süßkartoffel-Pommes oder geröstete Rosmarinkartoffeln serviert werden. Auch cremiges Kartoffelpüree mit Knoblauch und Schnittlauch passt hervorragend zu einem saftigen Roastbeef-Snack.
Die Auswahl der richtigen Beilagen kann das Geschmackserlebnis des Steak Sandwiches ideal abrunden und für eine ausgewogene, leckere Mahlzeit sorgen.
8. Gesunde Alternativen zum klassischen Steak Sandwich
Für gesundheitsbewusste Genießer gibt es zahlreiche leckere Alternativen zum traditionellen Steak Sandwich. Anstelle von Fleisch können pflanzliche Proteinquellen wie Seitan, Tempeh oder gegrillte Portobello-Pilze verwendet werden. Auch Vollkorn-Sandwiches oder Low-Carb-Wraps sind gesündere Optionen, die den Genuss nicht schmälern.
Pflanzliche Proteinquellen
Seitan, ein Fleischersatz aus Weizengluten, eignet sich hervorragend als Proteinlieferant für ein saftiges Sandwich. Tempeh, ein traditionelles indonesisches Gericht aus fermentierten Sojabohnen, bietet ebenfalls eine vollwertige pflanzliche Alternative. Für ein kräftiges, steak-ähnliches Geschmackserlebnis können auch gegrillte Portobello-Pilze verwendet werden.
Kalorienbewusste Brot-Alternativen
Anstelle von weißem Brot können Vollkorn-Sandwiches oder Proteinbrote gewählt werden. Diese enthalten mehr Ballaststoffe und weniger Kohlenhydrate, ohne auf den leckeren Genuss eines Fleischsemmels verzichten zu müssen. Für besonders kalorienarme Varianten eignen sich auch Low-Carb-Wraps aus Salatblättern oder anderen Gemüsealternativen.
Mit diesen gesunden Alternativen können Genießer den Geschmack eines klassischen Steak Sandwiches genießen, ohne auf Nachhaltigkeit und Kalorienmanagement verzichten zu müssen.
9. Steak Sandwich als Meal-Prep-Option
Wer sagt, ein saftiges Rindfleisch-Sandwich sei nichts für die Vorbereitung im Voraus? Mit der richtigen Planung kannst du diesen Gaumenschmaus mühelos in deine Meal-Prep-Routine integrieren. Das Geheimnis liegt im geschickten Portionieren und Aufbewahren der einzelnen Komponenten.
Vorbereitung für eine Woche
Beginne damit, das Steak in dünne Scheiben zu schneiden. Vakuumiere sie oder verteile sie in luftdichten Behältern im Kühlschrank. So bleiben sie bis zu 4 Tage frisch. Auch die Zutaten für die Toppings wie karamellisierte Zwiebeln, Käse oder Saucen kannst du vorab zubereiten und separat aufbewahren.
Das Brot hingegen solltest du erst kurz vor dem Servieren hinzufügen, um ein Durchweichen zu vermeiden. Wähle am besten ein saftiges Brot mit Steak, wie etwa Ciabatta oder Baguette.
Aufbewahrungstipps und -methoden
- Steak: Vakuumverpackt oder in luftdichten Behältern bis zu 4 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
- Toppings: Getrennt in Vorratsdosen im Kühlschrank lagern, ebenfalls bis zu 4 Tage haltbar.
- Brot: Erst kurz vor dem Verzehr hinzufügen, um ein Durchweichen zu vermeiden.
Mit dieser Vorbereitungsmethode kannst du dein saftiges Brot mit Steak problemlos für die ganze Woche vorbereiten und genießen.
10. Street Food und Food Trucks: Steak Sandwich Trends
Das Steak Sandwich erobert zunehmend die Street Food-Szene und Food Truck-Landschaft. In Städten wie Düsseldorf finden sich Anbieter wie Doncarne, die hochwertige Grillfleisch-Imbiss und Roastbeef-Snack Sandwiches anbieten. Für 2024 wird erwartet, dass mehr Food Trucks und Street Food-Stände kreative Variationen des Steak Sandwiches präsentieren werden.
Wo man die besten findet
Die wachsende Beliebtheit von Steak Sandwiches zeigt sich in der Vielfalt an Angeboten, die in Städten mit lebendiger Gastronomie-Szene zu finden sind. Neben traditionellen Grillfleisch-Imbiss-Ständen bieten auch innovative Food Trucks hochwertige Steak Sandwich-Kreationen an. Einige Beispiele sind:
- Doncarne in Düsseldorf: Spezialität sind saftiges, handgeschnittenes Roastbeef in frischem Baguette
- The Cow and the Curd in Philadelphia: Bietet regionale Spezialitäten wie Fried Cheese Curds als Beilage
- Ms. Cheezious in Miami: Bekannt für ihre kreativen Roastbeef-Snack-Variationen
Zunehmende Beliebtheit in 2024
Die Kombination aus Qualitätsfleisch und innovativen Zutaten macht das Steak Sandwich zu einem Trend-Gericht im Street Food-Bereich. Laut Branchenexperten wird die Nachfrage in den kommenden Jahren weiter steigen. Innovative Food Truck-Betreiber nutzen diese Entwicklung, um neue, kreative Steak Sandwich-Konzepte zu entwickeln und anzubieten.
11. Steak Sandwich für besondere Anlässe
Steak Sandwiches sind nicht nur ein leckeres Mittagessen, sondern eignen sich hervorragend auch für Grillpartys und andere besondere Anlässe. Mit ihrer Kombination aus saftigem Fleisch, knusprigem Brötchen und vielfältigen Toppings können sie zu einem Highlight auf jeder Feier werden.
Ein Steak Sandwich-Buffet für Grillpartys
Für Grillpartys bietet sich ein Steak Sandwich-Buffet an, bei dem die Gäste ihre Sandwiches selbst zusammenstellen können. So können Sie nicht nur verschiedene Fleischsorten wie zarteres Fleischsemmel oder rustikales Brötchen anbieten, sondern auch unterschiedliche Brotsorten wie Baguette oder Ciabatta. Auch Toppings wie gegrilltes Gemüse, Käse, Saucen und Salatkomponenten können individuell kombiniert werden.
Anpassung an verschiedene Geschmäcker
Eine solche Auswahl ermöglicht es, die Steak Sandwiches an die Vorlieben der Gäste anzupassen. Ob klassisch mit Rindfleisch und Käse oder vegetarisch mit pflanzlichen Proteinquellen – für jeden Geschmack lässt sich die perfekte Variante finden. Auch Allergiker und Menschen mit besonderen Ernährungsbedürfnissen können so auf ihre Kosten kommen.
Mit etwas Kreativität und Vorbereitung können Steak Sandwiches somit zu einem echten Hingucker auf Ihrer Grillparty oder anderen Veranstaltungen werden. Geben Sie Ihren Gästen die Möglichkeit, ihre Lieblingskombination zusammenzustellen, und servieren Sie ein leckeres Stück Fleischsemmel oder rustikales Brötchen, das alle begeistern wird.
12. Fazit: Warum das Steak Sandwich 2024 im Trend bleibt
Das Steak Sandwich bleibt auch im Jahr 2024 ein äußerst beliebtes Gericht. Seine Popularität basiert auf der perfekten Kombination aus Geschmack und Vielseitigkeit. Die Möglichkeit, hochwertige Zutaten wie saftiges Rindfleisch-Sandwich oder zartes Grillfleisch-Imbiss mit kreativen Zubereitungsmethoden zu verbinden, macht es zu einem absoluten Favoriten in Restaurants, auf Food Trucks und in der heimischen Küche.
Die Anpassungsfähigkeit des Steak Sandwich an verschiedene Ernährungstrends und die Möglichkeit zur individuellen Gestaltung sichern ihm einen festen Platz in der modernen Gastronomie. Zukünftig werden wahrscheinlich noch mehr innovative Variationen und gesündere Optionen entwickelt, um den Geschmack und die Vielfalt dieses Klassikers weiter zu steigern.
Insgesamt lässt sich feststellen, dass das Steak Sandwich dank seiner Kombination aus Geschmack, Flexibilität und wachsender Beliebtheit auch in den kommenden Jahren ein Trendgericht in der Kulinarik bleiben wird.
FAQ
Was ist ein Steak Sandwich?
Welche Steak-Sorten eignen sich am besten für Sandwiches?
Welches Brot ist ideal für ein Steak Sandwich?
Welche Toppings und Saucen passen gut zu Steak Sandwiches?
Wie kann ich ein perfektes Steak Sandwich zuhause zubereiten?
Wie grille ich das Steak für ein Steak Sandwich?
Welche Beilagen passen gut zu einem Steak Sandwich?
Gibt es auch gesündere Alternativen zum klassischen Steak Sandwich?
Eignet sich das Steak Sandwich gut für Meal-Prep?
Wo findet man die besten Steak Sandwiches?
Wie eignet sich das Steak Sandwich für Grillpartys und Events?
Quellenverweise
- https://fivi.gg/blogs/rezepte/philly-cheese-steak-sandwich-fivi-rezepte?srsltid=AfmBOordZ1s8ae-mn3TLxMeN-j5NT7Rde_Vp-PGEhgBwMVT1CuhUDdKZ
- https://bbqpit.de/kubanisches-steak-sandwich/
- https://en.wikipedia.org/wiki/Steak_sandwich
- https://momsdish.com/recipe/260/steak-sandwich-recipe
- https://www.fleischglueck.de/magazin/philly-cheese-steak-sandwich/
- https://www.beefbandits.de/blog/kleine-steakkunde-welches-steak-kommt-woher
- https://doncarne.de/de/blog/philly-cheese-steak-sandwich/
- https://www.falstaff.com/at/rezepte/kochen/steak-sandwich
- https://www.arlafoods.de/rezepte/steak-sandwich-mit-arla-buko-der-sahnige/
- https://www.azafran.de/blog/sandwich-rezepte-leckere-ideen-tipps.html
- https://www.arlafoods.de/rezepte/philly-cheesesteak/
- https://www.beefbandits.de/blog/die-geheimnisse-hinter-den-erfolgreichsten-burger-saucen
- https://www.sipandfeast.com/the-best-steak-sandwich/
- https://moribyan.com/steak-sandwich/
- https://www.dinnerin321.com/steak-sandwiches-on-the-griddle/
- https://www.brigitte.de/rezepte/kochschule/grillen–steaks-wie-in-amerika-10130642.html
- https://www.kochen-kueche.com/steak-grillen-steak-braten
- https://kochmitherz.at/steak-sandwich-gegrillt/
- https://tobiasgrillt.de/rezept/hangover-steak-sandwich/
- https://souvy.nl/de/blogs/blog/bijgerechten-biefstuk
- https://www.koch-mit.de/kueche/schnelle-einfache-kontaktgrill-rezepte/
- https://www.peta.de/rezepte/veganes-sandwich/
- https://www.jamieoliver.com/recipes/beef/next-level-steak-onion-sandwich/
- https://mealplanaddict.com/philly-cheesesteak-meal-prep/
- https://www.cnbc.com/2017/04/07/10-most-popular-food-trucks-in-america-.html
- https://newyorkstreetfood.com/street-food/tastiest-cheesesteak-streets-nyc/
- https://www.getsauce.com/post/mobile-meals-on-wheels-food-trucks-picking-up-speed-in-us-food-scene
- https://food52.com/recipes/30915-herbed-feta-and-steak-sandwich
- https://www.esquire.com/food-drink/food/recipes/a6096/steak-sandwich-recipe-ll-0308/
- https://www.amazon.de/Steak-Champ-Burger-Presse-Fleischbeschwerer/dp/B0BZJMYP88
- https://grillseminare.grill-und-co.de/
- 5 leckere Rezepte für Nudeln mit Speck zum Nachkochen - 13. Oktober 2025
- Isst man Crumble warm oder kalt – Serviervorschläge - 10. Oktober 2025
- Die besten Beilage zur Kürbissuppe Ideen für zuhause - 9. Oktober 2025